Mariendistel für Leber und Galle
AdobeStock/irottlaender
Symbolbild

Die Mariendistel (Silybum marianum) ist eine Heilpflanze, die seit Jahrhunderten insbesondere auf Grund ihrer positiven Effekte auf die Lebergesundheit geschätzt wird

Seit der Antike findet die Mariendistel ihren Einsatz bei Erkrankungen von Leber und Galle sowie bei Verdauungsbeschwerden. Auch eine regenerative und schützende Wirkung auf diese Organe wird ihr nachgesagt. Lesen Sie bei uns, wann und in welcher Form die Mariendistel zum Einsatz kommen kann.

Professionelle Begleitung

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob bei Ihnen vielleicht eine ernsthafte Lebererkrankung vorliegt, sollten Sie vor der eigenständigen Einnahme von Mariendistelpräparaten unbedingt Ihre Ärztin oder Ihren Arzt konsultieren. Mariendistel kann zwar bei Erkrankungen der Leber unterstützend wirken, eine Verwendung sollte dann aber professionell begleitet werden.

Wirkung von innen: Mariendistel für Leber, Galle und Darm

Die Hauptwirkstoffe der Mariendistel sind Flavonolignane, die gemeinsam als Silymarin bezeichnet werden. Eine Reihe von Studien weisen auf die positiven Wirkungen von Silymarin auf die Leber- und Gallengesundheit hin. Diese Forschungsergebnisse zeigen, dass Silymarin antioxidative, entzündungshemmende und zellschützende Eigenschaften hat.

Silymarin wirkt auch leberschützend, indem es die Zellmembran der Leberzellen so verändert, dass Gifte nicht in die Zelle hineingelangen können. Folgende Eigenschaften der Mariendistel können Sie positiv für sich nutzen:

Silymarin wirkt als starkes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert und oxidativen Stress reduziert. Oxidativer Stress ist ein bedeutender Faktor bei der Schädigung von Leberzellen und kann zu verschiedenen Lebererkrankungen führen. Durch die Neutralisierung freier Radikale kann Silymarin die Leberzellen vor Schäden schützen und deren Regeneration unterstützen.
Entzündungen sind häufig mit chronischen Lebererkrankungen wie Fettleber, Hepatitis und Leberzirrhose verbunden. Silymarin hat entzündungshemmende Effekte, indem es die Produktion von entzündungsfördernden Molekülen hemmt. Dies kann dazu beitragen, die Entzündungsreaktion in der Leber zu reduzieren und den Verlauf von Lebererkrankungen zu verlangsamen.
Die Mariendistel kann auch die Regeneration der Leberzellen fördern. In verschiedenen Studien wurde beobachtet, dass Silymarin die Protein- und DNA-Synthese in den Leberzellen anregt, was zur Erholung und Regeneration der geschädigten Leber beiträgt. Dies ist besonders nützlich bei der Behandlung von Lebererkrankungen, bei denen die Leberzellen beschädigt oder zerstört wurden.

Wirkung der Mariendistel auf die Galle

Die Mariendistel gilt als sogenanntes Cholagogum – als Mittel, das den Gallenfluss anregt. Die in der Leber gebildete Galle wird in der Gallenblase eingedickt und hilft im weiteren Verdauungsprozess dem Zwölffingerdarm, aus der Nahrung Fette abzuspalten und aufzunehmen. Ein gestörter Gallefluss kann zu Blähungen, Völlegefühl und Bauchkrämpfen sowie Verdauungsstörungen führen. 

Wirkung der Mariendistel auf den Darm

Durch die positive Wirkung auf Leber und Galle hat die Mariendistel auch einen verdauungsfördernden Einfluss im Darm. Wenn Sie öfter Durchfall oder fettigen Stuhl haben, könnte Ihre Verdauung von der Mariendistel profitieren.

Die Mariendistel kann auf verschiedene Weisen eingenommen werden. Wir stellen Ihnen hier die verbreitetsten Einnahmeformen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor. Am Einfachsten finden Sie selbst heraus, ob eine Einnahme der Mariendistel als Tee, Kapseln oder Pulver für Sie am sinnvollsten und angenehmsten ist.

Tee aus Mariendistel ist einfach zuzubereiten und kann zu jeder Tageszeit konsumiert werden. Zudem ist Tee die natürlichste Form, die Wirkstoffe aus der Pflanze direkt aufzunehmen und zusätzlich wirkt sich das Teetrinken positiv auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus.

Nachteilig ist der insgesamt recht geringe Wirkstoffgehalt in einem Teeaufguss. Auch der etwas bittere Geschmack kann gewöhnungsbedürftig sein. Probieren Sie es aus!
Kapseln mit Mariendistel sind bequem und leicht einzunehmen und bieten eine präzise Dosierung. Der Silymaringehalt ist relativ hoch und die Kapseln haben somit eine hohe und effektive Wirksamkeit.

Die Dosierung variiert je nach Produkt und Gesundheitszustand, jedoch wird oft eine tägliche Einnahme von 140-420 mg Silymarin empfohlen, aufgeteilt auf mehrere Dosen. Je nach Hersteller können die Kapseln allerdings Zusatzstoffe enthalten, die von einigen Personen vielleicht nicht so gut vertragen werden. Lassen Sie sich hierzu gern in Ihrer Apotheke beraten.
Im Vergleich zu Tee enthält Mariendistelpulver eine höhere Konzentration an Silymarin und ist somit etwas wirksamer. Das Pulver können Sie einfach und unkompliziert in Joghurt, Smoothies oder Säfte einrühren, allerdings kann das Pulver natürlich auch den Geschmack dieser Speisen beeinflussen. Auch die Dosierung ist etwas schwieriger. Ein präziser Messlöffel kann die genaue Dosierung unterstützen.

Die beste Einnahmeform hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für Menschen, die eine natürliche und traditionelle Form bevorzugen, könnte der Tee die beste Wahl sein, trotz der geringeren Wirkstoffkonzentration. Für diejenigen, die Flexibilität und eine höhere Wirkstoffkonzentration wünschen, ist das Pulver eine gute Option, vorausgesetzt, der Geschmack ist akzeptabel. Für eine präzise Dosierung und maximale Konzentration des Wirkstoffs sind Kapseln die bevorzugte Wahl, besonders wenn der Geschmack eine Rolle spielt oder wenn eine standardisierte Dosierung erforderlich ist.

Insgesamt bietet jede Form ihre eigenen Vorteile und kann je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gewählt werden. Es ist auch möglich, die Einnahmeformen zu kombinieren, um von den verschiedenen Vorteilen zu profitieren. Um die beste Wahl für Ihre Gesundheit zu treffen, sprechen Sie gern mit Ihrer Apothekerin oder Ihrem Apotheker.

Mariendistel und Blutzucker

Vorrangig wird die Mariendistel zur Unterstützung von Leber und Galle eingesetzt. Aber auch Menschen mit Insulinresistenz können von der Einnahme der Mariendistel profitieren.

Die Wirkung der Mariendistel auf den Blutzucker kann insbesondere für Menschen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselstörungen relevant sein. Insbesondere ihr Hauptwirkstoff Silymarin hat in verschiedenen Studien Hinweise auf positive Effekte auf den Blutzuckerstoffwechsel gezeigt. Hier sind einige davon:

Verbesserung der Insulinsensitivität: Silymarin kann die Insulinsensitivität verbessern, was bedeutet, dass die Körperzellen besser auf Insulin reagieren. Dies kann dazu beitragen, die Blutzuckerkontrolle zu verbessern. Eine verbesserte Insulinsensitivität bedeutet, dass weniger Insulin benötigt wird, um den Blutzucker zu regulieren.

Entzündungshemmende Effekte: Chronische Entzündungen sind ebenfalls ein Faktor bei der Entwicklung von Diabetes und Insulinresistenz. Silymarin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen können, Entzündungen zu reduzieren und die Blutzuckerkontrolle zu verbessern. Auch auf Begleiterscheinungen einer Diabeteserkrankung wie Neuropathien oder kardiovaskuläre Symptome kann sich die Einnahme von Mariendistelpräparaten positiv auswirken.

Langzeitstudien: Langzeitstudien an Tieren zeigten, dass Silymarin die Entwicklung von Insulinresistenz und die damit verbundenen Komplikationen verhindern kann. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Silymarin eine schützende Rolle bei der Prävention von Diabetes spielen könnte.

Für wen ist Mariendistel geeignet?

Auch wenn die Mariendistel ein gut verträgliches Heilkraut ist, ist sie bei einigen Personen kontraindiziert. Bevor Sie nicht mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin gesprochen haben, sollten Sie auf Mariendistel verzichten, wenn Sie:

  • schwanger sind
  • an einer ernsthaften Lebererkrankung, einer Gallenblasenentzündung oder einem Gallenblasenstau leiden
  • eine Allergie gegen Kreuzblütler haben
  • bei bestimmten Erkrankungen: Mariendistel besitzt mitunter eine östrogene Wirkung. Verzichten Sie bei Erkrankungen, die mit diesem Hormon zusammenhängen (wie Brustkrebs), auf Mariendistel-Präparate.

Für die Klärung des individuellen Bedarfs und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen, sprechen Sie vor dem Einsatz von Mariendistelpräparaten am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin. Auch wir in Ihrer Apotheke können erste Ansprechpartner sein.

Vielseitig und hilfreich

Mariendistel bietet vielseitige Vorteile für die Lebergesundheit und kann insbesondere bei der Behandlung und Vorbeugung von Fettlebererkrankungen hilfreich sein. Durch ihre schützenden, regenerativen und entzündungshemmenden Eigenschaften stellt sie eine wertvolle Ergänzung zur Unterstützung der Leberfunktion dar. Fragen Sie uns – wir helfen Ihnen gern!

Reset für den Körper

Wenn Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und Leber und Galle unterstützen möchten, probieren Sie es doch einmal mit einer Mariendistelkur. Mit Mariendisteltee und Mariendistelkapseln könnten Sie Ihren Körper bei der Regeneration unterstützen und zu Ihrem Wohlbefinden beitragen. Auch zusätzliche Maßnahmen wie Leberwickel oder entlastende Bäder können wir Ihnen in der Apotheke empfehlen. Sie können Ihre Leber zudem mit einer gesunden Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Verzicht auf Alkohol unterstützen.

Dr.

Robert Stenz,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

LEVOCETIRIZIN HEXAL bei Allergien 5 mg Filmtabl.
49% gespart 49% gespart

LEVOCETIRIZIN

HEXAL bei Allergien 5 mg Filmtabl. 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, ganzjährigen Allergien wie Hausstaub- oder Haustierallergien oder chronischer Nesselsucht.

PZN 14238248

statt 12,75 2)

18 ST

6,49€

Jetzt bestellen
BRONCHICUM Thymian Lutschtabletten
36% gespart 36% gespart

BRONCHICUM

Thymian Lutschtabletten

Zur Unterstützung der Schleimlösung im Bereich der Atemwege.

PZN 9287865

statt 5,45 3)

20 ST

3,49€

Jetzt bestellen
SOVENTOL Hydrocortisonacetat 0,5% Creme
43% gespart 43% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714367

statt 19,45 2)

30 G (366,33€ pro 1kg)

10,99€

Jetzt bestellen
LOPERAMID-ratiopharm akut 2 mg Filmtabletten
45% gespart 45% gespart

LOPERAMID-ratiopharm

akut 2 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.

PZN 251191

statt 5,45 2)

10 ST

2,99€

Jetzt bestellen
PANTHENOL-ratiopharm Wundbalsam
46% gespart 46% gespart

PANTHENOL-ratiopharm

Wundbalsam 1)

Zur Unterstützung der Wundheilung.

PZN 8700984

statt 13,95 2)

100 G (74,90€ pro 1kg)

7,49€

Jetzt bestellen
SALTADOL Elektrolyt Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen
47% gespart 47% gespart

SALTADOL

Elektrolyt Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen

Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzend bilanzierte Diät): Zur Behandlung von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfall; mit Süßungsmitteln.

PZN 11661779

statt 9,45 3)

12 ST

4,99€

Jetzt bestellen
DESLORATADIN-ratiopharm 5 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

DESLORATADIN-ratiopharm

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Symptomen bei allergischer Rhinitis.

PZN 15397598

statt 10,95 2)

20 ST

6,49€

Jetzt bestellen
IMIDIN N Nasenspray
46% gespart 46% gespart

IMIDIN

N Nasenspray 1)

Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen.

PZN 9440195

statt 6,45 2)

15 ML (232,67€ pro 1l)

3,49€

Jetzt bestellen
PARACETAMOL 500 mg HEXAL b.Fieber u.Schmerzen Tab.
37% gespart 37% gespart

PARACETAMOL

500 mg HEXAL b.Fieber u.Schmerzen Tab. 1)

Bei Schmerzen und Fieber.

PZN 3485558

statt 3,95 2)

20 ST

2,49€

Jetzt bestellen
NARATRIPTAN-ratiopharm bei Migräne Filmtabletten
39% gespart 39% gespart

NARATRIPTAN-ratiopharm

bei Migräne Filmtabletten 1)

Migräne wird langanhaltend gelindert. Auch gegen begleitende Krankheitssymptome wirksam. Mit dem gut verträglichen Migräne- Wirkstoff Naratriptan.

PZN 9321616

statt 9,75 2)

2 ST

5,99€

Jetzt bestellen
RATIOGRIPPAL 200 mg/30 mg Filmtabletten
36% gespart 36% gespart

RATIOGRIPPAL

200 mg/30 mg Filmtabletten 1)

Zur Linderung von Schmerzen und Fieber in Verbindung mit einer verstopften Nase.

PZN 10394081

statt 12,45 2)

20 ST

7,99€

Jetzt bestellen
VIGANTOL 1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten
39% gespart 39% gespart

VIGANTOL

1.000 I.E. Vitamin D3 Tabletten 1)

Zur Vorbeugung gegen Rachitis, Osteomalazie & bei Vitamin-D-Mangel sowie Osteoporose. Mit Vitamin D3.

PZN 13155684

statt 9,85 2)

100 ST

5,99€

Jetzt bestellen
NASENSPRAY elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe
43% gespart 43% gespart

NASENSPRAY

elac 1 mg/ml ohne Konservierungsstoffe 1)

Nasenspray für Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe.

PZN 19202545

statt 4,35 2)

10 ML (249,00€ pro 1l)

2,49€

Jetzt bestellen
IBUPROFEN elac 400 mg Filmtabletten
38% gespart 38% gespart

IBUPROFEN

elac 400 mg Filmtabletten 1)

Dysmenorrhoe, primäre Leichte bis mäßig starke Schmerzen Fieber.

PZN 19375725

statt 5,60 2)

20 ST

3,49€

Jetzt bestellen
ELACPHARMA Biotic 12 Hartkapseln
Unser Angebot Unser Angebot

ELACPHARMA

Biotic 12 Hartkapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus 12 speziel ausgewählten Bakterienstämmen, die den natürlichen Bakterienhaushalt im Darm ergänzen.

PZN 19656743

10 ST

15,00€

Jetzt bestellen
CLEARBLUE Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung
18% gespart 18% gespart

CLEARBLUE

Schwangerschaftstest m.Wochenbestimmung

Zuverlässiger Test mit Wochenbestimmung.

PZN 12893977

statt 14,00 3)

1 ST

11,49€

Jetzt bestellen
MOSQUITO Insekten-Stichheiler
26% gespart 26% gespart

MOSQUITO

Insekten-Stichheiler

Zur Behandlung von Insektenstichen oder -bissen z. B. von Mücken, Bremsen, Wespen oder Bienen.

PZN 19134140

statt 24,95 3)

1 ST

18,49€

Jetzt bestellen
KELTICAN forte Kapseln
26% gespart 26% gespart

KELTICAN

forte Kapseln

Zum Diätmanagement bei Wirbelsäulen-Syndromen Neuralgien und Polyneuropathien. Nur eine Kapsel täglich.

PZN 1712263

statt 47,95 3)

40 ST

35,49€

Jetzt bestellen
ANTISTAX extra Venentabletten
23% gespart 23% gespart

ANTISTAX

extra Venentabletten 1)

Zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen.

PZN 5954715

statt 55,30 2)

90 ST

42,49€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wundgel
35% gespart 35% gespart

OCTENISEPT

Wundgel

Beschleunigt die natürliche Wundheilung. Schützt vor Reinfektionen. Hilft Narbenbildung zu reduzieren.

PZN 7317711

statt 8,45 3)

20 ML (274,50€ pro 1l)

5,49€

Jetzt bestellen
OCTENISEPT Wund-Desinfektion Lösung
28% gespart 28% gespart

OCTENISEPT

Wund-Desinfektion Lösung

Farblose Lösung als Spray zur Wund-Desinfektion bei akuten und chronischen Wunden.

PZN 7463832

statt 10,45 3)

50 ML (149,80€ pro 1l)

7,49€

Jetzt bestellen
IBU-LYSIN-ratiopharm 400 mg Filmtabletten
41% gespart 41% gespart

IBU-LYSIN-ratiopharm

400 mg Filmtabletten 1)

Ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel.

PZN 16197878

statt 11,75 2)

20 ST

6,99€

Jetzt bestellen
DICLO-RATIOPHARM bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA
47% gespart 47% gespart

DICLO-RATIOPHARM

bei Schmerzen u.Fieber 25 mg FTA 1)

Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber.

PZN 14170042

statt 11,25 2)

20 ST

5,99€

Jetzt bestellen
VITAMIN B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln
29% gespart 29% gespart

VITAMIN

B-KOMPLEX-ratiopharm Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel mit allen Vitaminen des B-Komplexes.

PZN 4132750

statt 22,45 3)

60 ST

15,99€

Jetzt bestellen
DOPPELHERZ Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.
28% gespart 28% gespart

DOPPELHERZ

Augen plus Sehkraft+Schutz system Kaps.

Enthält eine spezielle Kombination aus wichtigen Nährstoffen für die Sehfunktion und den Schutz der Augen sowie Tränenfilm-Formel.

PZN 5517713

statt 20,00 3)

60 ST

14,49€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Omega-3 1.000 mg Kapseln
Unser Angebot Unser Angebot

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

180 ST

35,00€

Jetzt bestellen
GESUNDFORM Gelenk-Tabletten
Unser Angebot Unser Angebot

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

60 ST

26,80€

Jetzt bestellen
MAGNESIUM DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat
36% gespart 36% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Trinkgranulat

Nahrungsergänzungsmittel bei erhöhtem Magnesiumbedarf. Trinkgranulat mit Orangensaftkonzentrat.

PZN 3355608

statt 26,45 3)

50 ST

16,99€

Jetzt bestellen
WARTNER Warzen Spray
32% gespart 32% gespart

WARTNER

Warzen Spray

Vereist die Warze bis zur Wurzel.

PZN 4997898

statt 22,75 3)

50 ML (309,80€ pro 1l)

15,49€

Jetzt bestellen
BIODERMA Photoderm Aquafluide UG Tube
25% gespart 25% gespart

BIODERMA

Photoderm Aquafluide UG Tube

Feuchtigkeitsspendende, mattierende Sonnenpflege mit einer erfrischenden Textur - leicht wie Wasser.

PZN 18332760

statt 23,90 3)

40 ML (449,75€ pro 1l)

17,99€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Mousse Reinigungsschaum
33% gespart 33% gespart

DERMASENCE

Mousse Reinigungsschaum

Porentiefer Reinigungsschaum für unreine und fettende Haut.

PZN 21367

statt 16,45 3)

200 ML (54,95€ pro 1l)

10,99€

Jetzt bestellen
DERMASENCE Hyalusome Konzentrat
31% gespart 31% gespart

DERMASENCE

Hyalusome Konzentrat

Regt durch Vitamin A die Zellregeneration an.

PZN 4637668

statt 38,90 3)

30 ML (899,67€ pro 1l)

26,99€

Jetzt bestellen
MEDIGEL WUND- UND HEILGEL
37% gespart 37% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,75 3)

20 G (274,50€ pro 1kg)

5,49€

Jetzt bestellen
REMIFEMIN plus Johanniskraut Filmtabletten
38% gespart 38% gespart

REMIFEMIN

plus Johanniskraut Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden.

PZN 11517203

statt 30,45 2)

60 ST

18,99€

Jetzt bestellen
OMEP HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
37% gespart 37% gespart

OMEP

HEXAL 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 1)

Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen.

PZN 10070208

statt 15,75 2)

14 ST

9,99€

Jetzt bestellen
GINGIUM 120 mg Filmtabletten
29% gespart 29% gespart

GINGIUM

120 mg Filmtabletten 1)

Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen.

PZN 14171188

statt 93,00 2)

120 ST

65,99€

Jetzt bestellen
DOC IBUPROFEN Schmerzgel 5%
42% gespart 42% gespart

DOC

IBUPROFEN Schmerzgel 5% 1)

Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile.

PZN 5853368

statt 19,95 2)

100 G (114,90€ pro 1kg)

11,49€

Jetzt bestellen
TRAUMEEL S Creme
43% gespart 43% gespart

TRAUMEEL

S Creme 1)

Homöopathisches Arzneimittel. Gut verträgliche Creme.

PZN 1292358

statt 20,95 2)

100 G (119,90€ pro 1kg)

11,99€

Jetzt bestellen
ARTELAC Complete MDO Augentropfen
36% gespart 36% gespart

ARTELAC

Complete MDO Augentropfen

Komplettlösung für trockene, tränende und müde Augen.

PZN 12436056

statt 19,45 3)

10 ML (1249,00€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
MERIDOL med CHX 0,2% Spülung
29% gespart 29% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 17,50 3)

300 ML (41,63€ pro 1l)

12,49€

Jetzt bestellen
ELMEX 29 Zahnbürste im Köcher
34% gespart 34% gespart

ELMEX

29 Zahnbürste im Köcher

Kurzkopfzahnbürste. Optimal rundgeschliffene Schonborsten für schonende Zahnfleischmassage und perfekte Reinigung ohne Verletzungsgefahr.

PZN 3675939

statt 3,00 3)

1 ST

1,99€

Jetzt bestellen
EUCERIN Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+
23% gespart 23% gespart

EUCERIN

Sun Gel-Creme Oil Control Body LSF 50+

Sonnenschutz für empfindliche Haut. Mit Anti-Sand Effekt. LSF 50+.

PZN 16015570

statt 27,75 3)

200 ML (107,45€ pro 1l)

21,49€

Jetzt bestellen
EUCERIN Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30
22% gespart 22% gespart

EUCERIN

Anti-Age Hyaluron-Filler+Elast.Rose LSF 30

Anti-Age Tagespflege für rosigen Teint. Creme mit LSF 30 gegen Pigmentflecken und Altersflecken.

PZN 18222089

statt 42,45 3)

50 ML (659,80€ pro 1l)

32,99€

Jetzt bestellen
PERENTEROL forte 250 mg Kapseln
41% gespart 41% gespart

PERENTEROL

forte 250 mg Kapseln 1)

Zur Einnahme bei Durchfall und bei Akne.

PZN 4796869

statt 23,75 2)

20 ST

13,99€

Jetzt bestellen

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Logo der Kornhaus-Apotheke

Kontakt

Tel.: 07561 98880

Fax: 07561 988820

E-Mail: kornhausapotheke@gmail.com

Internet: https://kornhaus-apotheke.de/

Kornhaus-Apotheke

Kornhausstraße 12 - 14

88299 Leutkirch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:15 bis 12:30 Uhr

Montag
14:00 bis 18:00 Uhr

Dienstag
14:00 bis 18:00 Uhr

Donnerstag
14:00 bis 18:00 Uhr

Freitag
14:00 bis 18:00 Uhr

Samstag
08:15 bis 12:30 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.

  1. 1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
  2. 2 Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
  3. 3 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de